Einheit/Etage | B1 | B2 | O | W | Summe |
1. OG | 410 m² 23,50 €/m² | 410 m² 23,50 €/m² | 455 m² 23,50 €/m² | – | 1.275 m² |
2. OG | 410 m² 24,50 €/m² | 410 m² 24,50 €/m² | 455 m² 24,50 €/m² | 476 m² 24,50 €/m² | 1.751 m² | Summe | 820 m² | 820 m² | 910 m² | 476 m² | 3.026 m² |
Die Industriearchitektur verkörpert den Zeitgeist und Transparenz. Offen, inspirierend, industriell und weitläufig präsentieren sich die neuen Räumlichkeiten in München-Berg am Laim. Hohe Fenster zu beiden Seiten sorgen für viel Licht zu jeder Tageszeit. Die Ansichten der Streitfeldlofts präsentieren sich als Klinkerfassade. Großflächige und gleichmäßig verteilte Sprossenfenster mit schwarz pulverbeschichteten Rahmen unterstützen den Industriestil und erlauben großzügigen Lichteinfall in die Loftbüros. Das Vordergebäude wurde einem Refurbishment unterzogen und zwei Neubauten im Innenhof errichtet.
Durch ausgewählte Materialien wird der Loft-Charakter des Gebäudes unterstützt und mit einer hochwertigen Innenausstattung kombiniert. Dachterrassen werden den jeweiligen Einheiten zugewiesen. Als Kommunikations- und Pausenbereich ist der begrünte Innenhof – nicht zuletzt auch als Grün- und Erholungszone – angedacht. So schafft das stimmige Gesamtkonzept eine kreative Arbeitsatmosphäre, die hohe Ansprüche erfüllt und zugleich bezahlbar bleibt. Hochwertiges Parkett im Standard unterstreichen die Wertigkeit des Objektes. Der Boden der Sanitärbereiche ist mit großformatigen Feinsteinfliesen belegt und wirkt dadurch minimalistisch. Die Heizungen sind in den Räumen mit bodentiefen Fenster als Bodenkonvektoren, in allen übrigen Räumen als Wandheizungen in Brüstungshöhe der Fenster ausgeführt. Eine natürliche Lüftung ist über die Fenster möglich. Des Weiteren ist die Elektroverkabelung teilweise sichtbar in Kabeltrassen an der Decke oder im Hohlraumboden geführt. So entsteht eine authentische Werkstatt- und Loftatmosphäre in Kombination mit hochmoderner Technik. Die Deckenhöhe variiert zwischen 3,25 - 3,75 m. Im Bestandsgebäude sind Kühlsegel eingebaut, in den Neubauten eine Betonkernaktivierung. Die Dachgärten geben der Bürokreativität Luft zum Atmen und schaffen eine Verbindung zur Natur. Stellplätze können nach Absprache mit dem Eigentümer angemietet werden.
Es wurde noch keine Notiz angefügt. Sie können jetzt eine hinzufügen.